Direkt zum Inhalt
Hanfprodukte

Alle Produkte

Hanföl

Hanföl

Hanfprotein

Hanfprotein

Hanfsamen

Hanfsamen

Süßigkeiten online kaufen

Süßigkeiten

Hanftee

CBD Öl kaufen

CBD-Öle

CBD-Öl Hund

Für Tiere

Autoflower Samen

Cannabis-Samen

Cannabis Dünger Anfänger

Hanf-Dünger

Geschenkideen

Hanfsamen online kaufen

Autoflower Samen

Unsere Autoflower Samen von Sanaleo

Entdecke jetzt unser Power-Paket für deine Pflanzen!
Du willst kräftige, gesunde Pflanzen und maximale Erträge? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Produkte bringen deine Grow-Session auf das nächste Level.
Und als besonderes Highlight: Unser brandneuer Cannabis Dünger Living Root sorgt für einen raketenmäßigen Start deiner Pflanzen! Probier’s aus und lass deine grünen Freunde so richtig abheben.

Autoflower Samen

Autoflowering Cannabissamen: FAQ über Anbau, Sorten und maximale Erträge

Autoflowering Cannabissamen sind in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Trends im Homegrow geworden. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen photoperiodischen Sorten und sind besonders für Anfänger, aber auch für erfahrene Grower, eine spannende Option. In dieser ausführlichen Kategoriebeschreibung erfährst du alles, was du über Autoflower Samen wissen musst – von der Auswahl und Keimung über den Anbau bis hin zur Ernte.

Was sind Autoflowering Cannabissamen?

Autoflowering Cannabissamen sind spezielle Cannabissorten, die unabhängig vom Lichtzyklus automatisch in die Blütephase übergehen. Während photoperiodische Sorten eine Umstellung der Lichtstunden benötigen, um zu blühen, starten Autoflowering Pflanzen ihre Blüte nach einer gewissen Wachstumszeit – meist nach 3 bis 5 Wochen. Diese Eigenschaft verdanken sie der robusten Genetik von Cannabis Ruderalis, einer Wildform, die in rauen Klimazonen gedeiht und besonders widerstandsfähig ist.

Vorteile von Autoflower Samen

  • Unabhängig vom Lichtzyklus: Egal ob Indoor oder Outdoor – Autoflowering Pflanzen blühen automatisch und sind somit besonders flexibel im Anbau.
  • Kurze Lebensdauer: Vom Samen bis zur Ernte vergehen meist nur 8 bis 12 Wochen, was mehrere Ernten pro Jahr ermöglicht.
  • Robuste Genetik: Dank Cannabis Ruderalis sind Autoflower Sorten widerstandsfähig gegen Schädlinge, Temperaturschwankungen und Krankheiten.
  • Kompakte Größe: Ideal für diskreten Anbau auf Balkon, Terrasse oder im Grow-Zelt.
  • Vielfältige Auswahl: Von Sativa Autoflower bis Indica Autoflower, von klassischen bis exotischen Sorten wie OG Kush – die Bandbreite ist riesig.

Autoflower Samen kaufen – Worauf achten?

Beim Kauf von Autoflower Samen solltest du auf Qualität und Genetik achten. Hochwertige Samen garantieren eine hohe Keimrate, gesunde Pflanzen und maximale Erträge. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an günstigen Autoflower Samen – von bewährten Klassikern bis hin zu neuen, exklusiven Züchtungen. Achte auf die Beschreibung der Sorten: Manche Autoflowering Sorten sind besonders ertragreich, andere zeichnen sich durch spezielle Aromen oder eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus.

Keimung von Autoflower Samen

Die Keimung ist der erste und entscheidende Schritt für einen erfolgreichen Anbau. Autoflower Samen keimen am besten zwischen 21 und 26 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60 % bis 70 %. Die bewährte Methode ist das Keimen zwischen zwei feuchten Papiertüchern, die zwischen zwei Tellern liegen. Die Samen werden mit etwas Abstand auf das feuchte Tuch gelegt, abgedeckt und täglich kontrolliert. Nach 24 bis 72 Stunden zeigen sich meist die ersten Wurzeln. Sobald die Pfahlwurzel sichtbar ist, können die Samen vorsichtig mit der Wurzel nach unten etwa 2 cm tief in das Anzuchtmedium gesetzt werden. Wir können dir gerne eine übersichtliche Kurzbeschreibung zum Thema keimen auf Wunsch zur Verfügung stellen.

Das richtige Substrat und die Topfgröße

Autoflowering Cannabissamen gedeihen am besten in einer lockeren, nährstoffarmen Erde mit neutralem pH-Wert. Spezielle Erdmischungen mit Perlit, Kokosfaser oder Torfmoos fördern die Wurzelentwicklung und sorgen für eine optimale Nährstoffaufnahme. Für den Indoor-Anbau empfehlen sich Töpfe mit 11–19 Litern, Outdoor sogar 20–40 Liter, damit die Pflanzen genügend Platz für ein kräftiges Wurzelsystem haben. Umpflanzen sollte bei Autoflowering Pflanzen vermieden werden, da sie darauf empfindlich reagieren und das Wachstum gehemmt werden kann.

Nährstoffe und Bewässerung

Autoflowering Pflanzen benötigen weniger Nährstoffe als photoperiodische Sorten. Zu Beginn reicht meist die im Substrat enthaltene Grundversorgung. Während der vegetativen Phase empfiehlt sich ein Dünger mit einem NPK-Verhältnis von etwa 10-7-5, in der Blütephase sollte der Phosphor- und Kaliumanteil erhöht werden. Zu viel Dünger kann die Pflanzen schnell überfordern, daher ist es ratsam, mit der halben empfohlenen Dosis zu starten und die Reaktion der Pflanzen zu beobachten. Auch beim Gießen gilt: Lieber weniger, aber regelmäßig. Die Erde sollte nie komplett austrocknen, aber auch keine Staunässe bilden. Unser eigens entwickelt Dünger für Cannabis bietet dir zusätzlich effektive Mikroorganismen.

Anbau von Autoflowers: Indoor vs. Outdoor

Indoor-Anbau:

Autoflowering Pflanzen sind ideal für den Indoor-Grow, da sie unabhängig vom Lichtzyklus blühen. Ein 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit) ist optimal. Die Lampen sollten 45–60 cm über den Pflanzen positioniert werden. Achte auf eine gute Luftzirkulation und vermeide Überwässerung. Ein Grow-Zelt mit Belüftung und ggf. Kohlefilter sorgt für optimale Bedingungen und verhindert Geruchsbelästigung.

Outdoor-Anbau:

Dank ihrer robusten Genetik eignen sich Autoflower Samen hervorragend für den Outdoor-Anbau – auch in kühleren Klimazonen. Die Pflanzen bleiben kompakt und unauffällig, sind aber dennoch widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Schädlinge. Der richtige Pflanzzeitpunkt ist entscheidend: Zu frühes oder zu spätes Aussetzen kann das Wachstum beeinträchtigen. Mehrere Ernten pro Saison sind möglich, da die Pflanzen unabhängig von der Tageslänge blühen.

Sativa Autoflower vs. Indica Autoflower

Merkmal: Sativa Autoflower

Wuchsform: Hoch, schlank

Wirkung: Energetisch, kreativ

Blütezeit: Etwas länger

Ertrag: Mittel bis hoch

Beliebte Sorten: Amnesia Haze, Jack Herer

Merkmal: Indica Autoflower

Wuchsform: Kompakt, buschig

Wirkung: Entspannend, beruhigend

Blütezeit: Kürzer

Ertrag: Hoch, kompakt

Beliebte Sorten: OG Kush, Northern Lights

Ertrag von Autoflower-Sorten

Der Ertrag von Autoflowering Pflanzen variiert je nach Sorte, Anbaumethode und Umweltbedingungen. Im Durchschnitt kannst du mit 28 bis 112 Gramm pro Pflanze rechnen. Outdoor-Anbau bringt meist höhere Erträge, während Indoor der Platz begrenzender Faktor ist. Sorten wie Jelly Donutz sind für ihre XL-Erträge bekannt und besonders für Grower interessant, die maximale Ausbeute erzielen möchten.

Blütezeit und Ernte

Autoflowering Pflanzen sind für ihre kurze Blütezeit bekannt. Die meisten Sorten sind innerhalb von 55 bis 95 Tagen nach der Keimung erntereif. Während der Blütephase sollte die Luftfeuchtigkeit auf 40–50 % gesenkt und die Temperatur zwischen 21 und 26 °C gehalten werden, um Schimmel und Blütenfäule zu vermeiden. Die Ernte erfolgt, wenn etwa 80 % der Trichome milchig-weiß sind. Nach dem Schneiden werden die Pflanzen kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum getrocknet und anschließend mehrere Wochen in Gläsern ausgehärtet, um Aroma und Potenz zu intensivieren.

Expertentipps für maximale Erträge

  • Licht und Klima: Halte konstante Temperaturen und eine gute Luftzirkulation ein.
  • Training: LST (Low Stress Training) ist möglich, sollte aber vorsichtig eingesetzt werden, da Autoflowering Pflanzen wenig Zeit zur Erholung haben.
  • Sortenwahl: Wähle robuste Genetik und Sorten, die zu deinen Bedingungen passen – z.B. OG Kush oder andere bewährte Autoflowering Sorten.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überwache die Pflanzen auf Schädlinge, Nährstoffmängel und Krankheiten.

Fazit: Autoflower Samen günstig kaufen und erfolgreich anbauen

Autoflowering Cannabissamen sind die perfekte Wahl für alle, die unkompliziert, schnell und effizient Cannabis anbauen möchten. Egal ob Sativa Autoflower, Indica Autoflower, OG Kush oder exotische Kreuzungen – die Auswahl ist riesig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit der richtigen Vorbereitung, hochwertigen Samen und ein wenig Know-how steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege. Kaufe jetzt deine Cannabis Autoflower Samen und profitiere von den Vorteilen dieser innovativen Genetik – unabhängig vom Lichtzyklus, robust und ertragreich, für Indoor und Outdoor gleichermaßen geeignet!










Bio Hanfprodukte aus der Region

Hanfprodukte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, insbesondere für Menschen, die sich für nachhaltige, ökologische und vegane Produkte interessieren.

Unser Angebot an Hanfprodukten aus deutscher Herstellung ist breit gefächert und umfasst alles von Hanfsamen, Hanfsamenöl und Hanfproteinpulver bis hin zu CBD-Ölen.

Erfahre mehr...

Biologisch und Vegan

Wir setzen uns für eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion ein und verwenden daher ausschließlich Bio-zertifizierte Hanfsamen. Das bedeutet, dass bei der Herstellung unserer Hanfprodukte keinerlei synthetische Pestizide oder Düngemittel zum Einsatz kommen.

Zusätzlich sind alle unsere Produkte vegan, was bedeutet, dass sie ohne jegliche tierische Inhaltsstoffe rein pflanzlich hergestellt werden.

Unser aktuelle Bio-Zertifikat:

Herkunft und Werte

Alle unsere Hanfprodukte werden in deutscher Herstellung gefertigt. Dabei verwenden wir Nutzhanf aus eigenem Anbau und wir arbeiten eng mit weiteren regionalen Hanfbauern zusammen, die nachhaltige Anbaumethoden verwenden und eine hohe Qualität der Hanfpflanzen garantieren.

Wir sind der Meinung, dass dies nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Qualität unserer Produkte von großer Bedeutung ist.

Erfahre mehr über uns:
Back to top

Zum Warenkorb hinzugefügt