Direkt zum Inhalt
Hanfprodukte

Alle Produkte

Hanföl

Hanföl

Schwarzkümmelöl

Hanfprotein

Hanfprotein

Hanfsamen

Hanfsamen

Süßigkeiten online kaufen

Süßigkeiten

Hanftee

Autoflower Samen

Cannabis-Samen

Cannabis Dünger Anfänger

Hanf-Dünger

Geschenkideen

Hanföl

Unser Hanföl ist vegan, naturbelassen und glutenfrei – garantiert in hochwertiger Rohkost-Qualität. Es überzeugt durch seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, wertvollen Antioxidantien und natürlichem Vitamin E. Mit weniger als 0,01% THC ist es 100% legal und ideal für eine bewusste, gesunde Ernährung.

Der Geschmack ist mild-nussig mit einer attraktiven grün-goldenen Farbe. Perfekt geeignet für Salate, Dressings, Dips, Smoothies und kalte oder lauwarme Gerichte. Bitte kräftiges Erhitzen vermeiden, um die wertvollen Fettsäuren zu schützen.

Entdecke jetzt unser Hanföl – dein natürliches, gesundes Öl für den Alltag!

2 Produkte

Warum sollte man Hanföl kaufen?

Hanföl aus Hanfsamen erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Wer sich fragt, warum man Hanföl kaufen sollte, findet zahlreiche überzeugende Argumente. Hanföl ist reich an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die in einem idealen Verhältnis vorliegen und damit Herz, Gehirn und Immunsystem optimal unterstützen. Darüber hinaus enthält Hanföl wichtige Vitamine wie Vitamin E sowie Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern, entzündungshemmend wirken und bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Akne helfen können. Ein weiterer Vorteil: Hanföl ist zu 100% pflanzlich, vegan und wird nachhaltig aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen – der ressourcenschonende Anbau macht es besonders attraktiv für umweltbewusste Verbraucher.

JETZT ENTDECKEN
Kaltgepresstes Hanföl aus Deutschland

Hanföl für eine bewusste Ernährung

Wer auf eine bewusste, gesunde und nachhaltige Ernährung achtet, findet in Hanföl eine hervorragende Ergänzung. Es ist besonders für Veganer, Vegetarier und Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet, da es rein pflanzlich und allergenarm ist. Zudem legen immer mehr Konsumenten Wert auf Regionalität und ökologischen Anbau – auch hier punktet Hanföl. Zusammengefasst ist Hanföl ein echtes Superfood, das durch seine gesunden Inhaltsstoffe, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und nachhaltige Produktion überzeugt. Wer Wert auf Qualität, Gesundheit und Umwelt legt, sollte Hanföl in seine tägliche Ernährung integrieren und dabei auf kaltgepresste, naturbelassene Produkte aus kontrolliertem Anbau achten.

JETZT ENTDECKEN

VON DER SAAT BIS ZUM HANFÖL

UNGESCHÄLTE HANFSAMEN
GESCHÄLTE HANFSAMEN

GUT ZUR UMWELT

Nachhaltigkeit trifft auf Qualität: Unsere Produkte aus regionalem Hanfanbau.

PREMIUM QUALITÄT

Hochwertige Rohstoffe für ein besonderes Genuss Erlebnis.

EXPERTISE

Schmecken Sie unsere langjährige Erfahrung für erstklassiges Hanföl.

Allgemeines zu Hanföl

Hanföl einfach erklärt

Was ist Hanföl?

Hanföl ist ein pflanzliches Speiseöl, das aus den Samen der Hanfpflanze gepresst wird.

Es enthält wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die zu einer gesunden Ernährung beitragen.

Hanföl wird auch als Hanfsamenöl bezeichnet und ist ein beliebtes Superfood.

Hanföl vs. CBD-Öl: die Unterschiede

Worin unterscheidet sich Hanföl von CBD-Öl?

Hanföl wird aus Hanfsamen gewonnen, während CBD-Öl aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze hergestellt wird.

Hanföl enthält kein CBD und kein THC und dient vor allem als nährstoffreiches Speiseöl.

CBD-Öl hingegen wird für seine potentiellen beruhigenden und entspannenden Eigenschaften genutzt.

Hanföl oder Hanfsamenöl?

Wo liegt der Unterschied zwischen Hanföl und Hanfsamenöl?

Es gibt keinen Unterschied. Hanföl und Hanfsamenöl sind zwei Bezeichnungen für dasselbe Öl, das aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen wird.

Beide Begriffe werden im Handel synonym verwendet.

Werde ich "high" von Hanföl?

Hat Hanföl berauschende Wirkung?

Nein, Hanföl wirkt nicht berauschend, da es weder THC noch psychoaktive Substanzen enthält.

Es ist ein vollkommen legales Lebensmittel mit gesundheitlich wertvollen Fettsäuren und Vitaminen.

Wer kann Hanföl verwenden?

Für wen ist Hanföl geeignet?

Hanföl eignet sich für alle, die ihre Ernährung mit wertvollen Pflanzenölen bereichern möchten.

Es ist ideal für Veganer, Vegetarier und Menschen, die auf eine ausgewogene Ernährung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren achten.

Auch für Kinder und ältere Menschen ist Hanföl gut verträglich.

Historie von Hanföl

Seit wann wird Hanföl als Lebensmittel genutzt?

Hanföl wird bereits seit Jahrhunderten als vielseitiges Pflanzenöl genutzt.

Schon in traditionellen Heil- und Ernährungssystemen, wie der chinesischen und ayurvedischen Medizin, spielte Hanföl eine wichtige Rolle.

Heute gilt es als modernes Superfood.

Hanföl Geschmack & Farbe

Welche Farbe und welchen Geschmack hat Hanföl?

Hanföl hat eine grünlich-gelbe Farbe und zeichnet sich durch einen leicht nussigen, milden Geschmack aus.

Es passt besonders gut zu Salaten, Bowls und kalten Speisen.

Hochwertiges kaltgepresstes Hanföl sollte stets frisch und aromatisch schmecken.

Hanföl: Wirkung & Inhaltsstoffe

Nährstoffe

Welche Nährstoffe enthält Hanföl?

Hanföl ist ein pflanzliches Speiseöl mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren: Linolsäure (Omega-6), Alpha-Linolensäure (Omega-3) und je nach Qualität auch Gamma-Linolensäure (GLA), die eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen.

Hanfsamenöl überzeugt mit einem natürlichen Nährstoffprofil und zählt damit zu den wertvollen, kaltgepressten Ölen für die tägliche Küche.

Vitamine

Welche Vitamine sind in Hanföl enthalten?

Das wichtigste Vitamin in Hanföl ist Vitamin E. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Während der ernährungsphysiologische Mehrwert primär aus Omega-3 und Omega-6 stammt.

Für Rezepturen empfiehlt sich „kaltgepresst“ bzw. „nativ“, um die wertgebenden Begleitstoffe bestmöglich zu erhalten.

Omega-Fettsäuren

Welche Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren stecken in Hanföl?

Hanföl liefert Alpha-Linolensäure (ALA, Omega-3) und Linolsäure (LA, Omega-6) sowie häufig einen Anteil an Gamma-Linolensäure (GLA), die als essenziell gelten und über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Besonders hervorzuheben ist das ideale Verhältnis der Fettsäuren in Hanföl.

Dieses natürliche Fettsäureprofil macht Hanfsamenöl zu einer pflanzlichen Omega-Quelle für die Alltagsküche und für kalte Anwendungen wie Dressings.

Wirkung auf Herz-Kreislauf-System

Unterstützt Hanföl das Herz-Kreislauf-System?

Ungesättigte Fettsäuren gelten als wichtiger Baustein einer herzbewussten, ausgewogenen Ernährung, zu der Hanföl als pflanzliche Omega-Quelle beitragen kann.

Hanfsamenöl passt in eine ausgewogene Ernährungsweise, die einen gesunden Lebensstil unterstützt.

Wirkung auf Haut und Haare

Wie wirkt Hanföl auf die Haut?

In der kosmetischen Pflege kann Hanföl dank Linolsäure und GLA die Hautbarriere unterstützen, vor Feuchtigkeitsverlust schützen und die Haut geschmeidig wirken lassen.

Wie wirkt Hanföl auf die Haare?

Als natürliches Haaröl kann Hanföl die Längen und Spitzen glätten, Frizz zähmen und trockenes Haar weicher wirken lassen.

Es ist ideal als leichtes Leave-in nach dem Waschen. Ein paar Tropfen in den Handflächen verteilen, in die Spitzen einarbeiten und bei Bedarf nachpflegen sorgt für einen gepflegten Look.

THC Gehalt in Hanföl

Enthält Hanföl THC?

Hanföl wird zwar aus Hanfsamen gewonnen ist aber grundsätzlich THC-frei.

Zusätzlich sorgen klare gesetzliche Höchstgehalte in Lebensmitteln für eine verlässliche Produktsicherheit.

Damit ist Hanfsamenöl ein legales, alltagstaugliches Speiseöl, das sowohl in der Küche als auch in pflegenden Anwendungen genutzt werden kann.

Hanföl: Anwendung & Einnahme

Einnahme

Wie nimmt man Hanföl am besten ein?

Am besten wird Hanföl kalt verwendet – pur vom Löffel, über Salate, Bowls und Gemüse oder als Topping über warmen Speisen, damit das wertvolle Fettsäureprofil erhalten bleibt.

Kaltgepresstes Hanfsamenöl punktet besonders in Dressings, Dips und Smoothies, wo der nussige Geschmack und die pflanzlichen Omega-Fettsäuren optimal zur Geltung kommen.

Dosierung

Wie viel Hanföl sollte man täglich zu sich nehmen?

Für die tägliche Ernährung hat sich eine moderate Menge von etwa 1–2 Esslöffeln pro Tag bewährt, abhängig von der individuellen Gesamtkalorien- und Fettzufuhr.

Wichtig ist die Einbindung in eine ausgewogene Ernährung und die Kombination mit weiteren hochwertigen Pflanzenölen, um die Fettzufuhr abwechslungsreich zu gestalten.

Hanföl zum Kochen und Braten

Kann man Hanföl zum Kochen und Braten verwenden?

Zum scharfen Anbraten ist Hanföl nicht geeignet, da native, kaltgepresste Öle einen niedrigeren Rauchpunkt haben und empfindliche Fettsäuren bei hoher Hitze leiden.

Ideal ist die kalte Küche oder das sanfte Verfeinern nach dem Garen.

Zum Braten eignen sich hitzestabilere Öle wie zum Beispiel Sonnenblumenöl.

Hanföl in Smoothies oder Müslis

Darf man Hanföl in Smoothies oder Müslis mischen?

Ja, Hanföl lässt sich hervorragend in Smoothies, Müslis oder Joghurt integrieren, da es kalt verarbeitet wird und so Geschmack und Nährwertprofil bewahrt.

Der milde, leicht nussige Geschmack ergänzt Früchte, Haferflocken und pflanzliche Proteine und steigert die Aufnahme fettlöslicher Begleitstoffe im Rezept.

Hanföl in Salatdressings

Eignet sich Hanföl für Salatdressings?

Hanföl eignet sich ideal für Vinaigrettes und cremige Dressings, da die nussige Note frische Kräuter, Zitrus, Apfelessig oder Senf harmonisch abrundet.

In der Praxis funktioniert ein 1:3‑Verhältnis von Essig zu Öl mit Salz, Pfeffer und optional Ahornsirup oder Zitronensaft sehr gut für Blattsalate und Bowls.

Anwendungstipps

Worauf sollte man bei der Einnahme von Hanföl achten?

Hanföl stets kalt verwenden, dunkel lagern und zügig aufbrauchen, da ungesättigte Fettsäuren empfindlich gegenüber Licht, Sauerstoff und Wärme sind.

Bei speziellen Ernährungsformen oder Unverträglichkeiten empfiehlt sich ein schrittweiser Einstieg mit kleinen Mengen, um Geschmack und Verträglichkeit zu testen.

Äußerliche Anwendung

Kann Hanföl auch äußerlich angewendet werden (z. B. auf Haut oder Haare)?

Ja, Hanföl kann als Pflegeöl auf die feuchte Haut aufgetragen oder in Haarlängen und Spitzen als leichtes Leave‑in verwendet werden, um Geschmeidigkeit und Glanz zu unterstützen.

Für die Hautpflege eignen sich wenige Tropfen nach dem Duschen; im Haar genügen kleine Mengen in den Spitzen, um ein gepflegtes Finish zu erzielen.

Back to top

Zum Warenkorb hinzugefügt