Schwarzkümmelöl kaltgepresst (Nigella sativa)
Einzelpreis€ 71,88 pro l
inkl. MwSt.
Gratisversand ab € 80,00
Produktinformationen
Beschreibung
Bio Schwarzkümmelöl kaltgepresst – 100% ägyptisch, 100% naturrein
Unser hochwertiges Schwarzkümmelöl stammt zu 100% aus echten ägyptischen Schwarzkümmelsamen (Nigella sativa) in Bio-Qualität. Schonend kaltgepresst unter 40 Grad Celsius erhalten Sie ein natürliches, filtriertes und vollständig reines Öl, das seit über 2000 Jahren als das "Gold der Pharaonen" in der orientalischen Tradition verehrt wird.
Jede Flasche unseres Premium-Schwarzkümmelöls bietet Ihnen die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichsten Form: reich an essentiellen Fettsäuren wie Linolsäure und Gamma-Linolensäure sowie dem bioaktiven Stoff Thymochinon. Das würzige Öl mit seinem charakteristischen, intensiven Geschmack ist frei von Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen und Pestiziden.
Ob Sie unser Schwarzkümmelöl als Nahrungsergänzungsmittel pur einnehmen, in Ihre Küche integrieren oder äußerlich anwenden möchten – dieses Multitalent aus der Natur bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihren persönlichen Lebensstil.
Bestellen Sie jetzt Ihr Bio Schwarzkümmelöl und erleben Sie die Qualität echten ägyptischen Schwarzkümmelöls.
Zutaten & Nährwerte
100% Bio Schwarzkümmelsamen – Die wertvollen Inhaltsstoffe
Unser Schwarzkümmelöl besteht zu 100% aus reinen, kaltgepressten ägyptischen Schwarzkümmelsamen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Herkunft der Samen stammt aus Ägypten, die Pressung erfolgt frisch hier in Deutschland.
Hochwertige Fettsäuren:
- Linolsäure (50-60%): mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure
- Gamma-Linolensäure: essenzielle Fettsäure
- Ölsäure (Omega-9-Fettsäure)
- Eicosadiensäure und weitere ungesättigte Fettsäuren
Bioaktive Substanzen:
- Thymochinon: Der Schlüsselwirkstoff des Schwarzkümmelöls (ca. 4000 mg/kg)
- Ätherische Öle (ca. 1% Anteil)
- Sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien
Weitere wertvolle Bestandteile:
- Vitamin E (natürlich)
- Aminosäuren und pflanzliche Eiweiße
- Mineralstoffe und Spurenelemente (Magnesium, Selen, Zink, Eisen, Kupfer)
- Vitamine und Provitamine
Pur. Natürlich. Kein Raffinieren, kein Bleichen, keine künstlichen Zusätze – nur die vollständige Kraft der Schwarzkümmelsamen aus Ägypten.
Analysen & Zertifikate
Thymochinon-Gehalt & Mikrobiologie:
Qualitätsmerkmale
Premium-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft & Herstellung:
- Herkunftsland: 100% aus Ägypten
- Sorte: Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa)
- Anbau: Kontrolliert biologisch, ökologisch zertifiziert
- Verfahren: Erste Kaltpressung – schonend gepresst unter 40°C
- Ergebnis: Rohkostqualität, gefiltert, naturbelassen
Reinheit & Sicherheit:
- 100% naturrein: Kein Verschnitt, keine Mischung mit anderen Ölen
- Frei von Zusatzstoffen: Keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe
- Ohne Pestizide: Rückstandskontrolliert und laboranalysiert
- Additiv-frei: Keine künstlichen Zusätze oder Verarbeitungshilfsstoffe
Verpackung & Haltbarkeit:
- Behältnis: Hochwertige dunkle Glasflasche mit Ausgießer
- Lichtschutz: Geschützt vor UV-Strahlen
- Lagerung: Kühl und dunkel lagern
- Frische: Mühlenfrisch abgefüllt – maximale Frische und Nährstoffdichte
Das Schwarzkümmelöl für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Authentizität, Reinheit und nachvollziehbare Herkunft legen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität – jetzt bestellen!
Anwendung
Schwarzkümmelöl richtig anwenden – Vielfältige Möglichkeiten
Unser Bio Schwarzkümmelöl lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen:
Innere Anwendung:
- Tägliche Einnahme: 1-2 Teelöffel pur einnehmen (4ml / Person / Tag)
- Zeitpunkt: Morgens oder abends, gerne zu den Mahlzeiten
- Häufigkeit: Täglich für optimale Ergebnisse
- Alternative: Bequeme vordosierte Kapseln mit Schwarzkümmelöl verfügbar
Kulinarische Verwendung:
- Verfeinern Sie Ihre Salate mit wenigen Tropfen
- Ideal für orientalische Dressings und Dips
- Aromatische Würzung für Fladenbrot und Backwaren
- Wichtig: Nicht über 60°C erhitzen – verwenden Sie das Öl kalt
Äußerliche Anwendung:
- Direkt auf Haut auftragen (punktuell oder großflächig)
- Sanfte Massage mit dem Öl
- Natürliches Pflegeöl für Kopfhaut und Haare
- Optional als Basis für Gesichts- und Haarmasken
Für Tiere: Schwarzkümmelöl eignet sich auch als natürlicher Futterzusatz für Hunde und Pferde zur Fellpflege. Im Frühjahr können Sie ihrem Liebling täglich Schwarzkümmelöl füttern, um eine gesteigerte Zeckenabwehr zu erreichen.
Lagerung: Kühl und dunkel lagern. Die dunkle Glasflasche schützt die wertvollen Inhaltsstoffe vor Licht.
Mindesthaltbarkeit
Mindesthaltbarkeit:
- 250ml Variante: 31.10.2026
- 500ml Variante: 31.10.2026
Echtes Essen, anstatt Supplements
Aus Erfahrung und Überzeugung setzen wir auf echtes Essen statt Labor-Supplements. Mit jahrelanger Expertise im nachhaltigen Anbau und der Herstellung regionaler Bio-Superfoods bieten wir natürliche Ernährung für deinen gesunden Lebensstil.
Schwarzkümmelöl – Das "Gold der Pharaonen" für moderne Wellness
Was ist Schwarzkümmelöl und woher stammt es?
Schwarzkümmelöl, gewonnen aus den Samen der Nigella sativa, ist ein natürliches Öl mit einer faszinierenden Geschichte. Im Alten Ägypten galt es bereits als kostbares Gut – so wertvoll, dass es als das „Gold der Pharaonen" verehrt wurde. Schon die ägyptischen Pharaonen wie Tutanchamun schätzten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser wertvollen Pflanze.
Heute wird Schwarzkümmelöl weltweit geschätzt. Unser Bio Schwarzkümmelöl stammt zu 100% aus echten ägyptischen Schwarzkümmelsamen – direkt aus der Heimat dieser wertvollen Pflanze. Die Nigella sativa wächst in Nordafrika und wird dort seit mehr als 2000 Jahren in der orientalischen Tradition verwendet.
Die einzigartige Zusammensetzung: Fettsäuren und Bioaktive Stoffe
Das, was Schwarzkümmelöl so wertvoll macht, ist seine komplexe Nährstoffzusammensetzung. Unser kaltgepresstes Öl enthält eine ausgewogene Mischung aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren:
Die Fettsäuren-Profile:
Die Linolsäure macht etwa 50-60% des Öls aus und gehört zu den essentiellen Omega-6-Fettsäuren, die Ihr Körper nicht selbst produzieren kann. Die Gamma-Linolensäure ist eine weitere wichtige essenzielle Fettsäure, die durch spezielle körperliche Prozesse aus Linolsäure entsteht. Ergänzt durch Ölsäure (Omega-9-Fettsäure), Eicosadiensäure und Dihomolinolensäure bietet unser Schwarzkümmelöl ein vollständiges Spektrum hochwertiger Fette.
Diese Fettsäurezusammensetzung macht unser Öl zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Linolsäure trägt bekanntermaßen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei – ein zugelassener Health Claim, der die wissenschaftliche Unterstützung dieser essentiellen Fettsäure verdeutlicht.
Der Schlüsselstoff: Thymochinon
Was unser Schwarzkümmelöl besonders macht, ist der Gehalt an Thymochinon, einem bioaktiven Stoff, der in diesem Öl in außergewöhnlich hohen Konzentrationen vorkommt (ca. 400 mg/kg). Thymochinon ist seit Jahrtausenden ein Schwerpunkt der orientalischen Tradition rund um Schwarzkümmelöl und wurde in neuerer Zeit verstärkt wissenschaftlich erforscht.
Neben Thymochinon enthält unser Öl ätherische Öle (etwa 1% Anteil), die das charakteristische würzige Aroma und den intensiven, pfeffrig-würzigen Geschmack verleihen. Diese ätherischen Öle sind Träger vieler sekundärer Pflanzenstoffe und Antioxidantien.
Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
Schwarzkümmelöl ist auch eine natürliche Quelle für wichtige Mikronährstoffe:
- Vitamin E: Ein natürliches Antioxidans
- Pflanzenstoffe: Thymochinon ein starkes Antioxidans. Gilt als Hauptwirkstoff und ist Bestand vielversprechender Studien
Diese komplexe Nährstoffdichte macht unser Schwarzkümmelöl zu einem wahren Multitalent im Bereich der Nahrungsergänzung.
Kaltpressung unter 40°C – Die Garantie für Qualität und Rohkostqualität
Unser Bio Schwarzkümmelöl wird ausschließlich durch erste Kaltpressung gewonnen – ein aufwendiges Verfahren, das die wertvollen Inhaltsstoffe maximal bewahrt.
Warum ist dies so wichtig?
Bei der Kaltpressverfahren wird das Öl niemals über 40 Grad Celsius erhitzt. Dies ist entscheidend, denn Hitze zerstört temperaturempfindliche Stoffe wie Thymochinon, ätherische Öle und die meisten Vitamine. Durch die schonende Kaltpressung unter 40°C erhalten Sie eine Öl in Rohkostqualität – mit maximum Nährstoffdichte.
Im Gegensatz dazu werden viele minderwertige Schwarzkümmelöle durch Raffinierung, Bleichung oder Desodorierung behandelt. Diese Prozesse zerstören nicht nur Wirkstoffe, sondern machen das Öl oft fade und geschmacksneutral. Unser Öl zeigt seinen echten, charakteristischen Schwarzkümmel-Geschmack – würzig, intensiv und authentisch.
Die Tradition trifft Moderne: Schwarzkümmelöl im Alltag
Schwarzkümmelöl ist kein „Trend" – es ist ein bewährtes Produkt mit einer lange Geschichte. Über zwei Jahrtausende hinweg wurde Schwarzkümmelöl in der orientalischen Kultur geschätzt und regelmäßig angewendet.
Traditionelle Verwendung:
In der Orient-Tradition wird Schwarzkümmelöl als Heilmittel und Wellness-Bestandteil seit Jahrtausenden verwendet. Diese Kontinuität zeigt das Vertrauen in dieses natürliche Produkt über Generationen hinweg.
Moderne Anwendungsmöglichkeiten:
Heute nutzen Menschen Schwarzkümmelöl in vielen Bereichen ihres Alltags – als Nahrungsergänzung, in der Küche, für Haut- und Haarpflege, ja sogar als natürlicher Futterzusatz für Haustiere wie Hunde und Pferde.
Bio-Qualität aus Ägypten – Kontrollierte biologische Herkunft
Unser Schwarzkümmelöl trägt die Bio-Zertifizierung nach EU-Bio-Verordnung. Dies bedeutet:
- Kontrolliert biologischer Anbau: Die Schwarzkümmelsamen werden ohne chemische Pestizide, Herbizide oder Fungizide angebaut
- Nachvollziehbare Herkunft: 100% ägyptischer Anbau
- Ökologische Standards: Der Anbau erfolgt gemäß europäischer Bio-Standards
- Laboranalytisch geprüft: Jede Charge wird auf Reinheit und Rückstände überprüft
Bio ist nicht nur ein Label – es ist eine Garantie für Reinheit und Natürlichkeit.
Superfood für die ganzheitliche Gesundheit
Schwarzkümmelöl wird oft als Superfood bezeichnet – eine Kategorisierung, die die Nährstoffdichte und Vielseitigkeit würdigt. Anders als exotische Superfoods ist Schwarzkümmelöl allerdings nicht neu oder trendig – es ist bewährt, zugänglich und authentisch.
Ein echtes Superfood bietet:
- ✓ Hohe Nährstoffdichte
- ✓ Natürliche Herkunft
- ✓ Bewährte Tradition
- ✓ Moderne wissenschaftliche Anerkennung
Schwarzkümmelöl erfüllt alle diese Kriterien.
Schwarzkümmelöl kaufen – Worauf Sie achten sollten
Nicht alle Schwarzkümmelöle sind gleich. Achten Sie beim Kauf auf folgende Qualitätsmerkmale:
Echte Qualitätszeichen:
- Bio-Zertifikat: Achten Sie auf das offizielle Bio-Siegel
- Kaltpressung unter 40°C: Dies sollte auf der Flasche stehen
- Herkunftsangabe: Seriöse Anbieter geben an, woher das Öl stammt
- Ungefiltert: Für maximale Nährstoffdichte
- Dunkelglasflasche: Zum Schutz der Inhaltsstoffe vor Licht
- Keine Zusatzstoffe: Die Zutatenliste sollte nur „Schwarzkümmelöl" enthalten
Unser Bio Schwarzkümmelöl erfüllt alle diese Kriterien – es ist die Wahl für anspruchsvolle Kunden, die wissen, worauf Qualität ankommt.
Bestellen Sie noch heute – Ihr Bio Schwarzkümmelöl aus Ägypten
Erleben Sie die Qualität echten ägyptischen Schwarzkümmelöls in Bio-Qualität. Unser Öl verbindet alte Tradition mit moderner Qualitätssicherung – für maximale Nährstoffdichte und Reinheit.
100% ägyptisch - 100% Bio - 100% naturrein - Kaltgepresst
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Schwarzkümmelöl
Wie lange hält sich das Schwarzkümmelöl nach dem Öffnen?
Wie lange hält sich das Schwarzkümmelöl nach dem Öffnen?
Bei richtiger Lagerung (kühl und dunkel) hält sich das geöffnete Schwarzkümmelöl etwa 8-10 Wochen. Das exakte Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Etikett. Die dunkle Glasflasche schützt die Inhaltsstoffe optimal vor Lichteinstrahlung, was die Haltbarkeit verlängert.
Kann ich Schwarzkümmelöl erhitzen?
Kann ich Schwarzkümmelöl erhitzen?
Nein, Schwarzkümmelöl sollte nicht erhitzt werden. Die wertvollen Inhaltsstoffe, besonders Thymochinon und ätherische Öle, sind wärmeempfindlich. Verwenden Sie das Öl daher ausschließlich kalt: in Salaten, Dressings, Dips oder pur als Nahrungsergänzung. Dies bewahrt die maximale Nährstoffdichte.
Wie viel Schwarzkümmelöl sollte ich täglich einnehmen?
Wie viel Schwarzkümmelöl sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1-2 Teelöffeln täglich. Sie können das Öl morgens oder abends pur einnehmen, gerne zu den Mahlzeiten. Beginnen Sie mit 1 Teelöffel und erhöhen Sie die Menge ggf. schrittweise, wenn Sie sich daran gewöhnt haben.
Ist das Schwarzkümmelöl auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ist das Schwarzkümmelöl auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, zu 100%! Schwarzkümmelöl ist rein pflanzlich und daher sowohl vegetarisch als auch vegan. Es stammt direkt aus der Pflanze und benötigt keine tierischen Stoffe bei der Verarbeitung. Das Öl ist ideal für alle Ernährungsweisen.
Warum hat das Schwarzkümmelöl einen so intensiven Geschmack?
Warum hat das Schwarzkümmelöl einen so intensiven Geschmack?
Der würzige, pfeffrig-intensive Geschmack ist charakteristisch für hochwertiges, ungefiltert abgefülltes Schwarzkümmelöl. Dies ist ein Zeichen für die Präsenz von ätherischen Ölen und dem Wirkstoff Thymochinon. Ein milder Geschmack deutet oft darauf hin, dass das Öl zu stark verarbeitet wurde (Raffinierung, Bleichung, Desodorierung) und damit an Nährstoffen verliert.
Der intensive Geschmack ist gewöhnungsbedürftig – beginnen Sie mit 1 Teelöffel täglich und erhöhen Sie die Menge schrittweise. Viele Menschen schätzen den echten, authentischen Geschmack schnell.






Gratis Versand ab 80€
14 Tage Geld-zurück-Garantie