
Hanftee: Was ist seine besondere Wirkung?
|
Lesezeit: 4 min
|
Lesezeit: 4 min
Hanf hat eine beeindruckende Tradition als Nutzpflanze in vielen Teilen der Welt. Mit Hanftee profitierst du von den Vorzügen der Hanfpflanze.
Doch was bewirkt Hanftee eigentlich genau? Wir gehen der Wirkung von Hanftee auf den Grund.
Wie gesund ist Hanftee? Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
Hanftee enthält viele gesunde Wirkstoffe und ist zu 100% legal. In unserem Bio Hanftee ist ausschließlich zertifizierter Nutzhanf enthalten.
Dieser hat deutlich weniger als 0,2 THC. Der THC-Gehalt liegt also unter der erlaubten Grenzwerten. Daher ist keine psychoaktive Wirkung zu erwarten.
Stattdessen profitierst du von den wertvollen Inhaltsstoffen wie Cannabinoiden, Terpene und Flavonoide sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Hanf kann uns im allgemeinen wieder zu mehr Vitalität verhelfen.
Unser Bio Hanftee wird aus schonend getrockneten Blättern ohne Blüten gemacht. Er kommt aus kontrollierter Bio-Qualität.
Hanftee ist neben seiner positiven Wirkung auch geschmacklich ein echter Kracher. Beim ersten Probieren wirst du dich an angenehme Kräutertees erinnert fühlen. Assoziationen von Kamille, Minze oder Grüntee kommen je nach Sorte hinzu.
Du hast die Wahl: Entweder im praktischen Teebeutel oder lose im Teesieb. Hanftee gibt es in jedem Format für deinen Stil.
Kochst du dir abends einen Tee, hast du eine erholsame Nacht vor dir. Zur Wirkung von Hanftee zählt in erster Linie die entspannende Wirkung. Hinzu kommen wichtige Spurenelemente und Vitalstoffe.
Immer mehr Menschen mit Schlafstörungen und Einschlafproblemen setzen auf Hanftee am Abend. Schon daran kannst du erkennen, wie gesund Hanftee ist: Mit ausreichend Schlaf unterstützt du langfristig deine Gesundheit. Bereits 1 Tasse Hanftee am Abend kann dazu positiv beitragen.
Hanftee ist also ideal, wenn du relaxen willst. Einfach einmal abschalten und zurücklehnen – mit einer Tasse Hanftee klappt’s hanftastisch.
Wie von Blätterpflanzen bekannt, besitzt auch der Nutzhanf enthalten zahlreiche Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine. Hanftee ist eine hervorragende Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil.
Hanftee ist besonders wegen seiner bekannten Inhaltsstoffe. Cannabinoide, Terpene und Flavonoide geben dem Hanftee seine Wirkung.
Dank der Terpene genießt du einen geschmackvollen und sanften Tee. Unterschiedliche Nutzhanfsorten unterscheiden sich in ihren Aromen und Duftstoffen. Das sorgt für die geschmackliche Vielfalt des Hanftees.
Flavonoide hingegen verleihen dem Tee das typische Grün. Dieser Stoff bringt aber nicht nur Farbe, sondern verstärkt die gesunde Wirkung des Hanftees. Flavonoide sind starke Antioxidantien, die den Körper entgiften.
Bei der Frage, was Hanftee im menschlichen Organismus bewirkt, geht es vor allem um die Cannabinoide. Wir besitzen ein körpereigenes sogenanntes Endocannabinoidsystem, welches Stoffe ähnlich dem CBD, CBG oder CBDA herstellt.
An diese Rezeptoren dockt CBD aus unserem Hanftee an. Das sorgt für die positive Wirkung: Körpereigene Cannabinoide halten das Gleichgewicht des Organismus aufrecht. Mit einer Tasse Hanftee förderst du deine innere Harmonie.
Hier noch einmal die Wirkung von Hanftee im Überblick:
Entspannung und Erholung (entspannende Wirkung)
Beitrag zu langfristiger Gesundheit
Gleichgewicht des Körpers
Entgiftung dank Antioxidantien
Wie gesund Hanftee wirklich ist, wird an den zahlreichen Anwendugnsverfahren ersichtlich, in denen der Tee zum Einsatz kommt.
CBD Tee und CBD Hanftee können zum Beispiel Menschen zur Unterstützung bei der Schmerztherapie helfen. Auch Cannabis Sativa kann, vom Facharzt verordnet, als Medikament gegen Schmerzen genutzt werden. Die enthaltenen Wirkstoffe können Schmerzen lindern und entkrampfend wirken.
Ebenso können Menstruationsbeschwerden erleichtert werden und sogar chronische Schmerzsymptome lassen sich mithilfe des Tees langfristig zum Positiven verändern.
CBD hat sich als alternative Therapiemethode etabliert. Patienten, bei denen sich Mittel der klassischen Schulmedizin als erfolglos erwiesen haben, bekommen durch CBD eine zweite Chance.
Hanftee beruhigt. Viele Menschen mit Schlafproblemen trinken abends eine Tasse Hanftee. Das hilft ihnen, besser einzuschlafen und durchzuschlafen.
Hier kommt Hanftee als Unterstützung zum Einsatz. Neue Studien belegen, dass Hanftee zur Entspannung bei akuten Angstschüben beitragen kann.
Hanftee enthält Wirkstoffe, die sich besonders gut entfalten, wenn du bei der Zubereitung auf ein paar Details achtest:
Hanftee ist ein echter Alleskönner. Zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder einfach zum Entspannen – du entscheidest.
Ja. Hanftee aus jungen Nutzhanfblättern ist keine Droge, sondern ein gesundheitsförderndes Lebensmittel. Eine Tasse Hanftee pro Tag gilt als allgemeine Verzehrempfehlung und tut deinem Körper gut.
Grundsätzlich ist die Wirkung von Hanftee eher sanft und beruhigend. Trinkst du gemütlich eine Tasse, kannst du die nächsten Stunden gut relaxen. Wann die Wirkung genau einsetzt, ist aber individuell unterschiedlich.
Damit der Hanftee gut wirkt, solltest du ihn mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Am besten sind etwa 15 Minuten.
Wie du deinen Tee genießt, bleibt dir überlassen. Du kannst ihn natürlich auch kalt trinken. Achte aber darauf, dass du den Tee jeden Tag frisch zubereitest. Dann hat der Hanftee die optimale Wirkung.