
Der Hanfbayer - Über uns
15.06.2025
Die Geschichte hinter dem Hanfbayer
Erfahre mehr über uns, wie wir die Liebe zum Hanf entdeckt haben und warum wir uns auf die Reise gemacht haben.
Stell dir vor, du stehst an einem Wendepunkt. Du spürst, dass das „Weiter so“ dich nicht erfüllt – dass dir der Sinn fehlt, die Verbindung zur Natur, zur Gemeinschaft und vielleicht auch zu dir selbst.
Genau dort beginnt diese Geschichte. Es ist die wahre Geschichte von Daniel Baumann – einem jungen Mann, der in der vertrauten Welt der bayerischen Landwirtschaft groß wurde. Mit beiden Füßen in der Erde verwurzelt, aber innerlich auf der Suche nach etwas Größerem.
Nach einem Weg, der nicht nur Ertrag bringt, sondern echten Wert schafft: für Mensch, Natur und Zukunft. Diese Reise führt uns durch Zweifel, Rückschläge und mutige Entscheidungen. Es ist eine Reise gegen den Strom, gegen Vorurteile und durch bürokratische Hürden. Aber auch eine Reise voller Erkenntnisse, Begegnungen und einer wachsenden Vision: Die Rückkehr des Nutzhanfs als kraftvolles, heilendes und verbindendes Lebensmittel.
Diese Geschichte ist kein Märchen. Sie ist real – und sie lädt dich ein, dich selbst in ihr wiederzufinden. Vielleicht findest auch du den Mut, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
Denn jeder Wandel beginnt mit einer Frage: Was, wenn es auch anders geht?


- WIE ALLES BEGANN
- DAS TEAM
- UNSERE WERTE
- LANDWIRTSCHAFT
- STANDORT & HOFLADEN
- COMMUNITY
Über Uns:
Wie alles begann:
"Vom Landwirtsohn zum Hanfbayer"

Landwirtschaft kann so nicht weitergehen...
Daniel Baumann wächst als Landwirtssohn auf einem traditionellen Hof in Bayern auf. Nach dem Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf kehrt er 2014 zurück – voller Idealismus.
Doch die Realität auf dem Hof ist ernüchternd: Jahr für Jahr werden Weizen, Mais und Raps angebaut, deren Erträge nicht bei den Menschen landen, sondern in Futtertrögen oder Industrieanlagen verschwinden.
Der direkte Bezug zwischen Landwirt und Verbraucher fehlte Daniel, ebenso wie der Sinn und die Nachhaltigkeit in der Produktion, nach denen er sich sehnt.
Die Inspiration wächst
2017 stößt Daniel auf die faszinierende Welt des Nutzhanfs: eine Pflanze, die nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch gesundheitlich wertvoll.
Hanfsamen – voller Proteine, Omega-Fettsäuren und regional anbaubar. 2018 vertieft sich dieser Ruf während einer Weiterbildung zu regenerativer Landwirtschaft und Direktvermarktung.
In ihm entsteht eine Vision: Hanf auf den eigenen Feldern anbauen, um Menschen in Deutschland mit gesunden, regionalen Bio Lebensmitteln zu versorgen.
Die Idee Der Hanfbayer GmbH war geboren.


Wie soll das jemals klappen?
Doch der Weg ist nicht frei von inneren Konflikten.
Hanf? Das assoziieren viele noch immer mit Rauschgift. Wer würde seine Produkte kaufen?
Was, wenn es ein Misserfolg wird?
Und was würden die Nachbarn sagen, wenn plötzlich Hanf auf dem Feld wächst?
Diese Fragen nagen an ihm. Aber die Vision bleibt stärker als die Angst.
Unterstützung aus dem Bio Campus Straubing
2019 erfährt Daniel vom Gründerwettbewerb des Bio Campus Straubing. Gemeinsam mit Markus Kneißl nimmt er teil – und sie gewinnen den Preis für die „Beste Entwicklungsleistung“.
Zusammen mit Unterstützung der Hans-Lindner-Stiftung wird ein tragfähiger Businessplan erstellt. Der erste konkrete Schritt in eine neue Welt ist getan.


Die Umsetzung beginnt
Der Hof wird auf ökologische Landwirtschaft (BIOLAND) umgestellt.
Eine Website entsteht, erste Verpackungen werden entworfen, Märkte und Verbrauchermessen besucht.
Der Hanfbayer geht offiziell an den Verkaufs-Start.
Hoffnung liegt in der Luft – aber auch Herausforderungen.
Erste Rückschläge und die Kraft der Gemeinschaft
Die Realität zeigt sich härter als gedacht:
Die erste Hanfernte misslingt, weil die Pflanzen zu groß für den Mähdrescher sind – ein Totalausfall bei der Ernte 2020. 2021 folgt ein weiterer schwerer Schlag: Eine Razzia, die alle CBD-Produkte beschlagnahmt.
Werbeanzeigen auf Facebook oder Google? Nicht erlaubt.
Auf Messen werden sie gefragt, ob man vom Nutzhanf „high“ wird. Dieser gesellschaftliche Irrglaube ist oft noch tief verwurzelt.
Doch die Familie hilft, Freunde unterstützen, die Community wächst. Gemeinsam stemmen sie Pakete, beantworten Fragen, klären auf. In diesen Momenten zeigt sich: Daniel ist mit seiner Vision nicht allein.


Neue Mission: Aufklärung über Nutzhanf
Das größte Problem ist nicht der Hanf selbst, sondern das fehlende Wissen darüber.
In Schulen und Medien wird Hanf oft ignoriert oder falsch dargestellt.
Daniel und sein Team setzen alles daran, das zu ändern. Sie schaffen Informationsangebote, beantworten Fragen und bringen Hanf zurück in den Alltag – als wertvolles Lebensmittel, nicht als tabuisiertes Rauchkraut.
Gesetz, Ethik und Unternehmertum
Neben den äußeren Hürden steht Daniel vor einem Dilemma:
Wie lässt sich ein ökologisch sinnvolles Produkt verkaufen, wenn gleichzeitig gesetzliche Barrieren bestehen?
Die Lösung: Anpassung der Rezepturen, rechtliche Aufklärung, Entwicklung legaler Alternativen – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein der Menschen zu verändern, geschmacklich erstklassige Produkte zu erschaffen und der Hanfpflanze ihren wahren Wert zurückzugeben.
Mit dem neuen KCanG das in Deutschland seit dem 01.04.2024 greift ist der Umgang mit Nutzhanf allgemein entspannter geworden.


Wandel und Wertschätzung
Heute gibt es sie, die neuen einzigartigen Hanfprodukte:
Hochwertiges, bestes Bio-Hanföl aus deutscher Herkunft, Hanfprotein mit allen essentiellen Aminosäuren, legale CBD-Öle.
Kunden schreiben begeistert über ihre gesundheitlichen Fortschritte.
Die Böden auf dem Hof sind fruchtbarer, die Natur dankt es mit mehr Humus und Biodiversität.
Das Team von Hanfbayer blickt stolz auf das, was sie erreicht haben – und was noch vor ihnen liegt.
Wissen in die Welt tragen
Ein Zurück gibt es nicht.
Doch mit dem Wissen der Vergangenheit und den Erkenntnissen aus der Reise bringen Daniel und sein Team die alte Kulturpflanze Hanf in die moderne Küche.
Auf dem Rezeptblog teilen sie Ideen, Inspirationen und ermutigen andere, selbst neue Wege zu gehen.
Zum Rezeptblog ->


Hanf als Symbol für Wandel
Die Reise verändert nicht nur Daniel, sondern viele Menschen mit ihm.
Immer mehr entdecken Hanf als Teil eines gesunden, nachhaltigen ursprünglichen Lebensstils.
Es geht nicht nur um Ernährung – es geht um Verantwortung, Bewusstsein und Balance.
Der Hanfbayer steht für genau das.
Unsere Einladung an dich
Heute weiß Daniel: Hanfprodukte zu vermarkten ist kein einfacher Weg. Aber er ist ein lohnender.
Die Hanfpflanze kann unsere Gesundheit, unsere Böden und unsere Gemeinschaft bereichern – wenn wir bereit sind, alte Denkmuster zu hinterfragen.
Das Elixier seiner Reise ist Klarheit, Mut und der Wille, echten Wandel zu schaffen.
Unsere Einladung an dich:
Werde Teil dieser Bewegung. Lass uns gemeinsam gesund, bewusst und nachhaltig leben.
Für dich. Für uns. Für Deutschland.
Zur Community ->

Bekannt aus folgenden Medien:
Das Team:

Daniel Baumann
Ich bin Daniel Baumann – Gründer der Hanfbayer GmbH, Naturbursche mit Unternehmergeist und tief verwurzelt in der bayerischen Erde.
Mein Weg führte mich vom elterlichen Bauernhof über die Vision einer regenerativen, biologischen Landwirtschaft hin zu einem Unternehmen, das Menschen mit ehrlichen Bio-Hanfprodukten begeistert.
Ich glaube aus tiefstem Herzen an den sinnvollen Wandel hin zu mehr Eigenverantwortung in der eignen Gesundheit. Denn echte Veränderung beginnt mit einem Samenkorn beginnt.
Funfact: Ich kann mit meinem Traktor rückwärts einparken – präziser als manch einer mit seinem Lamborghini vorwärts! 😜
Louis Feldmeier
Ich bin Louis Feldmeier und komme aus dem kleinen Dingolfing in Niederbayern, wo ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin. Schon immer habe ich mich leidenschaftlich für Gesundheit und Sport interessiert und bin stets neugierig, wenn es um neue Ansätze in diesen Bereichen geht. Anfang 2025 habe ich Daniel kennengelernt und war sofort begeistert von Hanfbayer und der Philosophie unseres Unternehmens. Unser gemeinsames Ziel ist es, mehr Menschen für Hanf als wertvollen Bestandteil der Ernährung zu begeistern und mit alten Vorurteilen aufzuräumen – weg von der Stigmatisierung als reine Droge, hin zu mehr Aufklärung und Akzeptanz.
Unsere Werte:



1.Pure Natürlichkeit
Angefangen im ökologischen Anbau, über die veredelung in der Ölmühle oder den Kombinationen im fertigen Produkt.
100% reine, natürliche Zutaten für ein vollumfänglich wohltuendes, hervorragendes Produkt.
Das steht bei uns an oberster Stelle.
2.Regeneration der Erde
Mutter Erde versorgt uns mit allem was wir zum Leben brauchen.
Durch den regionalen Anbau und die Aktivierung des Bodenlebens geben wir Ihr wieder Zeit zur Regeneration für zukünftige Jahre.
Umweltschonende Regionale Herstellung ohne lange Transportwege und regionale Wertschöpfung.
3.Höchster Genuss
Viele Menschen verbinden gesunde Ernährung mit Verzicht auf bestimmte Lebensmittel. Durch den Gebrauch von Hanfprodukten in deinen Mahlzeiten kannst du Dir was gutes tun, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Denn Hanföl und Hanfsamen verfeinern deine Speisen und betonen dezent die enthaltenen Gewürze.
Voller Genuss bei bester Gesundheit.
Landwirtschaft: Erfahre mehr über unsere Arbeitsweise:
Hofladen und Öffnungszeiten:
Entdecke die Vielfalt unserer selbstproduzierten Bio-Hanfsamen-Lebensmittel und viele weitere regionale Hanfprodukte direkt bei uns vor Ort.
Unser Hofladen befindet sich in idyllischer Lage:
Adresse:
Zum Haag 2
94437 Mamming
Deutschland
Komm vorbei, lass dich von der Qualität und dem Geschmack unserer Produkte überzeugen und genieße das besondere Einkaufserlebnis direkt beim Erzeuger.
Wir freuen uns darauf, dich als Gast und Kunde persönlich begrüßen zu dürfen – dein Besuch ist uns jederzeit herzlich willkommen!
- Öffnungszeiten des Hofladen:
- Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
- Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr
- Weitere Zeiten nach vorheriger Absprache möglich
Zusammenfassung:
Wir hoffen Du hast viel von unserer Geschichte gelernt und bist neugierig darauf mehr über Hanfprodukte zu erfahren.
Finde passende Infos dazu auf unserm Blog oder leckere Rezepte zum Nachkochen in unserern Rezepten.